AktuellesLandkreis Grafschaft Bentheim

Europawahl 2024: So haben die Grafschafterinnen und Grafschafter gewählt

Europa hat ein neues europäisches Parlament gewählt. In der Grafschaft Bentheim waren etwa 106.000 Bürgerinnen und Bürger zur Wahl aufgerufen, die Wahlbeteiligung lag bei 65,02 Prozent (Europawahl 2019: 67,13 Prozent).

Insgesamt 35 Parteien und sonstige politische Vereinigungen hatte der Bundeswahlausschuss in Deutschland zugelassen. Laut vorläufigem Endergebnis verteilen sich die Stimmen im Landkreis Grafschaft Bentheim wie folgt:

  • CDU: 40,86 Prozent
  • GRÜNE: 9,20 Prozent
  • SPD: 20,99 Prozent
  • AfD: 9,57 Prozent
  • FDP: 5,13 Prozent
  • Sonstige: 14,26 Prozent

Weitere Einzelergebnisse können dem Votemanager entnommen werden: https://votemanager.kdo.de/20240609/03456000/praesentation/index.html.

Kreiswahlleiterin Gunda Gülker-Alsmeier bedankte sich insbesondere bei den 780 Grafschafterinnen und Grafschaftern, die als Wahlhelfende am heutigen Tag ehrenamtlich im Einsatz waren und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.

Text: Landkreis Grafschaft bentheim