„Krimitied up´n Burnhoff“ – Ein unerwarteter Fund und seine Folgen
Was würden Sie mit einem gefundenen Rucksack voll Geld tun? Diese Frage stellt sich den Mitgliedern der Familie Schwennen im diesjährigen Bühnenstück „Krimitied up´n Burnhoff“ der Laienspielschar Schapen.
Die Komödie in drei Akten, geschrieben von Marianne Santl und übersetzt von Wilfried Lösekann, handelt von der Familie Schwennen, die durch die Sanierung ihres Hofes in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist. Die Familienmitglieder halten zusammen und versuchen mit allen Mitteln aus der Krise zu entkommen. Da findet sich plötzlich ein herrenloser Rucksack voll Geld in ihrer Scheune – die vermeintliche Lösung für all ihre Sorgen. Ein Plan für die Verwendung ist schnell geschmiedet. Doch dann hören sie von einem Banküberfall im Nachbardorf und die Polizei ist auch in Alarmbereitschaft. Sollen sie das Geld wirklich behalten?
Die Laienspielschar Schapen setzt sich aus einer gemischten Gruppe unterschiedlichen Alters und Geschlechts zusammen, die ihre gemeinsame Leidenschaft für das Plattdeutsche teilen. Wie in jedem Jahr arbeiten die Bühnenbauer mit viel Engagement und Liebe zum Detail daran, das perfekte Bühnenbild zu schaffen. Daneben darf sich das Publikum in diesem Jahr auf eine neue Schauspielerin sowie auf Rückkehrerinnen freuen, die zusammen mit vertrauten Gesichtern aus dem letzten Jahr das Stück „Krimitied up´n Burnhoff“ auf die Bühne bringen. Gemeinsam lassen sie es mit viel Spaß, Leidenschaft und Teamgeist lebendig werden.
Die Aufführungen finden statt am Samstag, 08. Februar, um 19:30 Uhr, am Sonntag, 09. Februar, um 14:30 Uhr (dafür gibt es Karten nur im Vorverkauf), am Freitag, 14. Februar um 19:30 Uhr, am Samstag, 15. Februar um 19:30 Uhr, am Freitag, 21. Februar um 19:30 Uhr und am Samstag, 22. Februar um 19:30 Uhr.
Karten für die Abendveranstaltungen sind an der Abendkasse erhältlich. Reservierungen werden nur für die Vorstellung mit Kaffee und Kuchen am Sonntag, 09. Februar, bis zum 07. Februar unter Tel. 0171 4937518 entgegengenommen.
Für alle, die vor der Vorstellung ein leckeres Schlemmerbuffet genießen möchten, wird dies vor allen Abendvorstellungen angeboten. Reservierungen dafür sind erforderlich über das Landgasthaus Rosken, Tel. 05458 650 oder 0171 9537742.
Text und Foto via Laienspielschar Schapen – Julia Meyer