AktuellesCloppenburg

Laura Struve unterstützt Landrat Johann Wimberg als persönliche Referentin

Neue Leitung des Referats Strategie, Innovation und Öffentlichkeitsarbeit – Laura Struve unterstützt Landrat Johann Wimberg als persönliche Referentin

Landkreis Cloppenburg. Seit Anfang Mai ist sie bereits im Amt, nun wurde Laura Struve offiziell dem Kreistag als persönliche Referentin von Landrat Johann Wimberg vorgestellt. Als neue Leiterin des Referats Strategie, Innovation und Öffentlichkeitsarbeit übernimmt sie Teile des Fachbereichs ihrer Vorgängerin Dr. Lydia Kocar. „Das frühere Referat für Strategie und Innovation hat in den Bereichen Digitalisierung, Klimaschutz und Gesundheit wichtige Veränderungen angestoßen, die in der Verwaltung wie auch im Landkreis viel bewegt haben. Nun wurden diese drei Bereiche in die passenden Fachbereiche integriert, um nun von dort aus Strukturveränderungen zu unterstützen“, erklärt Landrat Johann Wimberg und ergänzt: „Die neue Leiterin Frau Struve kann nun ihre Stärken voll ausspielen und das Portfolio des Landkreises im Bereich Presse und Öffentlichkeit genauso verbessern wie die ämterübergreifende Zusammenarbeit bei wichtigen Projekten“.

Struve war zuletzt in Schleswig-Holstein in einer Kommunalverwaltung zuständig für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Zuvor sammelte Sie Führungserfahrung in zwei Landkreisen als Leiterin des Fachbereichs Migration der Agentur für Arbeit. „Ich freue mich sehr über diese spannende Aufgabe hier im Kreishaus auf die Fortsetzung des von Landrat Wimberg eingeschlagenen Wegs hin zu mehr Transparenz und Bürgernähe“, betont Struve, die in Großbritannien internationales Management studiert hat. „Es bietet sich mir hier eine besondere Gelegenheit, um Innovationen anzustoßen, das Portfolio der Kreisverwaltung als Dienstleister zu schärfen und strategisch Modernisierungen auf den Weg zu bringen.“ Eine moderne und effiziente Verwaltung gehöre schließlich in einen Landkreis, dessen Stärke eine Mischung aus traditionsreicher Landwirtschaft und moderne Unternehmen sind. „Ich habe bereits viel vom Landkreis Cloppenburg kennengelernt und schätze sehr den ländlichen Charakter, das Freizeitangebot der Erholungsgebiete und die freundlichen sowie hilfsbereiten Einwohner“, zählt Struve auf, die in der Gemeinde Lastrup lebt.

Text und Foto: Landkreis Cloppenburg