AktuellesMeppen

Stadt Meppen setzt Schulentwicklungsplan um

Meppen. Anfang Juni hat die Stadt Meppen ihren Schulentwicklungsplan veröffentlicht. Nicht einmal drei Wochen später starten an der Kardinal-von-Galen-Schule bereits die ersten Bauarbeiten. Hier werden die Mensa sowie die Küche erweitert.

Sämtliche städtische Schulen in Meppen sind offene Ganztagsschulen. Das heißt, dass die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, an Mittagessen, Hausaufgabenhilfe sowie Arbeitsgemeinschaften teilzunehmen. Im Mittelpunkt des Schulentwicklungsplanes 2024 ff. der Stadt Meppen stand der Ganztag, da die Anzahl der Mittagessen an allen Schulen zuletzt gestiegen ist. Zudem ist mit einem weiteren Anstieg zu rechnen, wenn der Rechtsanspruch auf dieses Angebot ab 2026 besteht.

Eine der zahlreichen Baumaßnahmen ist an der Kardinal-von-Galen-Schule eingeplant. In der Mensa der städtischen Oberschule im Stadtteil Neustadt wurde es zuletzt sehr eng, denn knapp 90 der insgesamt mehr als 360 Schülerinnen und Schüler nutzen mittlerweile das Mittagessen-Angebot.

Um zukünftig ausreichend Platz in der Mensa zu haben, wird aktuell eine Wand zu einem angrenzenden Raum entfernt. Später wird hier in Teilen eine Leichtbauwand errichtet, die mit einer großen doppelflügeligen Tür versehen wird. Durch die Baumaßnahme wird die Mensa zukünftig eine Größe von 156 m² haben. Bisher waren es knapp 100 m². Nicht nur in der Mensa, sondern auch in der Küche wurde der Platz eng, sodass auch die Küche in den Sommerferien erweitert wird.

Bildunterschrift: Gemeinsam mit Wilhelm Gößling, Fachbereichsleiter Hochbau, Gebäudewirtschaft und Liegenschaften (links) und Christian Golkowski, Fachbereichsleiter Bildung, Familie, Jugend und Sport (rechts), hat sich Erster Stadtrat Matthias Funke (Mitte) ein Bild von den Bauarbeiten in der Kardinal-von-Galen-Schule gemacht.

Text und Foto: Stadt Meppen