Umfrage zur Wasserstoff-Nutzung durch Grafschafter Unternehmen
(Grüner) Wasserstoff als Energieträger und -speicher ist angesichts der aktuellen Entwicklungen im Energiemarkt sowie als Baustein zum Klimaschutz in aller
Weiterlesen(Grüner) Wasserstoff als Energieträger und -speicher ist angesichts der aktuellen Entwicklungen im Energiemarkt sowie als Baustein zum Klimaschutz in aller
WeiterlesenPilot-Elektrolyseanlage für grünen Wasserstoff in Lingen – Land Niedersachsen fördert Testanlage mit 8 Mio. Euro Lingen. Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies
WeiterlesenLingen. Rund 350 Millionen Euro wird das Unternehmen Amprion im IndustriePark Lingen investieren. Dort soll eine Konverterstation für die Offshore-Anbindungssysteme
Weiterlesenbp und Ørsted beabsichtigen bei der Produktion von grünem Wasserstoff im industriellen Maßstab zusammenzuarbeiten. Geplant ist eine 50MW Elektrolyse-Anlage im
WeiterlesenLingen. Am 10.06. verabschiedete die Bundesregierung die nationale Wasserstoffstrategie – und bietet so auch den regionalen Projekten in der H2-Region
WeiterlesenMeppen/Berlin. Die Gewinner des Wettbewerbs „HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland“ sind am vergangenen Donnerstag (12. Dezember) in Berlin von Andreas
WeiterlesenLingen. Das Emsland setzt auf die industrielle Nutzung von „grünem“ Wasserstoff (H2) und sieht hierzu die regionale Energie-Infrastruktur als hervorragend
Weiterlesen