BlaulichtDörpen

Waschmaschine fängt im Dachgeschoss Feuer – Nachbar und Feuerwehr verhindern schlimmeres

Neubörger. Am Sonntagmittag gegen 13:27 Uhr ist die Feuerwehr Kluse zu einem gemeldeten Gebäudebrand in die Jümbergerstraße nach Neubörger alarmiert worden. Da mehrere Anrufe bei der Leitstelle eingingen, die auf ein größeres Feuer schließen, wurde bereits auf der Anfahrt der Feuerwehr Kluse auf das Alarmstichwort F4 Gebäudebrand erhöht, sodass neben der Feuerwehr Kluse auch die Feuerwehr Dörpen mitalarmiert wurde. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich durch Erkundung unter umluftunabhängigen Atemschutz heraus, dass eine Waschmaschine im Badezimmer im Dachgeschoss brannte. Mit einem Kleinlöschgerät gelang es dem Angriffstrupp das Feuer zu löschen und somit größeren Wasserschaden und die zeitgleiche Ausbreitung auf den gesamten Dachstuhl zu verhindern. Vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatte bereits ein aufmerksamer Nachbar mit einem Gartenschlauch das Feuer versucht zu löschen. Trotz seines engagierten Einsatzes und die Verhinderung einer Ausbreitung, hat er sich selbst in Gefahr gebracht. Zum Glück ist ihm bei dem Löschversuch nichts Ernstes passiert, verwies Feuerwehrpressesprecher Jens Sievers auf den nicht ungefährlichen Einsatz. Gerade der Brandrauch ist das was einem gefährlich wird und zur Bewusstlosigkeit bis hin zum Tod führen kann, fuhr Sievers fort.

Mit einem Überdrucklüfter konnte restlicher Rauch aus dem Haus entfernt werden. Im Einsatz waren die Feuerwehren Kluse und Dörpen mit 9 Fahrzeugen und 52 Einsatzkräften. Die Einsatzstelle konnte nach gut eineinhalb Stunden verlassen werden.

Bericht/Bild: Samtgemeinde Dörpen/ Feuerwehr