AktuellesLandkreis Grafschaft Bentheim

Neue Angebote und Informationen aus der Freiwilligen-Agentur

Die Freiwilligen-Agentur Grafschaft Bentheim steht vor großen Veränderungen, wenn die

Trägerschaft im Juli vom Verein an den Landkreis geht. Positiv für interessierte Freiwillige oder Institutionen mit Bedarf an ehrenamtlicher Unterstützung ist jedoch: In diesen Bereich wird sich nichts ändern. Auch künftig wird das Team der Freiwilligen-Agentur Grafschaft Bentheim wie gewohnt eingehend beraten, egal ob im persönlichen Gespräch, per Telefon und E-Mail.

Das Stadtmuseum Nordhorn sucht insbesondere Personen, die Nordhorn beruflich als Textilstadt erlebt haben. In der Museumsfabrik in der Alten Weberei an der Vechteaue werden die verschiedenen, historischen Textilmaschinen präsentiert. Gemeinsam mit anderen sollen die Maschinen auch weiterhin gut „in Schuss“ gehalten und vorgeführt werden.

Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist weiterhin auf der Suche nach ehrenamtlicher Verstärkung für das Team seines Hausnotrufs und bietet darüber hinaus ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten für Ehrenamtliche.

Neu in Nordhorn ist seit März das Mehrgenerationenhaus von Der Paritätische. Hier gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich mit Ideen und Engagement in die gerade entstehenden Angebote einzubringen, z.B. bei der Vorbereitung und Durchführung des Seniorencafés oder des generationsübergreifenden Frühstücks. Hilfreich wäre ebenfalls jemand für kleine Hausmeisterdienste.

Wie viele der Einrichtungen in der Grafschaft Bentheim, die sich um Senioren und Pflegebedürftige kümmern, kann auch das neu geschaffene dat Kotting Huus in Nordhorn Unterstützung gebrauchen. Ehrenamtliche, die sich Zeit nehmen, um gemeinsam mit Bewohnern Spaziergänge zu unternehmen, zu Veranstaltungen begleiten oder auch den Einkauf persönlicher Dinge mit erledigen, wären für die Bewohner wichtig. Angebote für Einzelpersonen oder Gruppen könnten das Programm des Hauses erweitern.

Im Herbst wird in der Grafschaft wieder ein Zertifikatskurs DUO-Seniorenbegleitung durchgeführt. Interessierte können am 30. Mai ab 17 Uhr in der VHS an einem unverbindlichen Informationstermin (Kursnummer 3047) dazu teilnehmen.

Die Europawahl steht am 9. Juni an, viele Personen nutzen im Vorfeld den Wahl-O-Mat, um anhand von Reaktionen auf aus den Wahlprogrammen der Parteien ausgelesenen Statements herauszufinden, welche Partei zu ihnen passt. Auf dem gleichen Prinzip läuft auch der Mitwirk-O-Mat, ein kleines Tool auf der Website der Freiwilligen-Agentur, über das spielerisch binnen Minuten aus über 30 dort verzeichneten Grafschafter Einsatzgebieten ein passendes Engagement gefunden werden kann. Vereine und Institutionen, die auf der Suche nach Ehrenamtlichen sind, aber noch nicht in den Datenbanken der Freiwilligen-Agentur verzeichnet sind, können sich online selbst in den Mitwirk-O-Mat oder auch die große Datenbank Freinet eintragen. Gerne berät das Team dazu im Vorfeld.

Kürzlich konnte die Niedersächsische Staatskanzlei verkünden, dass die 25.000ste Goldene Ehrenamtskarte vergeben wurde. In der Grafschaft Bentheim sind seit Jahresbeginn bereits wieder mehr als 100 Erstanträge bearbeitet worden.

Text und Fotos: Freiwilligen-Agentur Grafschaft Bentheim