AktuellesGeeste / Dalum

Geester Ferienpassaktionen online – Angebote ab 27. Mai buchbar

GEESTE. Mit viel Herzblut hat die Gemeinde Geeste wieder einen Ferienpass erstellt. Dieser soll dazu beitragen, Sommerferien erlebnisreich mit Sport, Spaß und Spiel zu gestalten. Viele Vereine, Verbände und private Anbieter bieten Aktionen in den Sommerferien an. „Dieses ausführliche Angebot kommt nur durch viel ehrenamtliches Engagement zustande. Dafür bedanke ich mich herzlich bei allen Akteuren!“, freut sich Organisatorin Verena Tallen von der Gemeinde Geeste.

Das Angebot richtet sich an Interessierten im Alter von 6 bis 16 Jahren und stellt verschiedene Freizeitveranstaltungen zur Auswahl bereit. Ab dem 21. Mai sind alle Ferienpassaktionen im Internet abrufbar unter: https://geeste.ferienprogramm-online.de/. Eine Anmeldung kann bis Freitag, 07. Juni erfolgen. Die Auslosung der Teilnehmer für die Veranstaltungen findet am Dienstag, den 11. Junistatt. Die Bekanntgabe der zugelosten Plätze erfolgt vom 12. Juni bis 14. Juni. Nach erfolgter Zusage müssen die kostenpflichtigen Veranstaltungen bis spätestens zum 21. Juni per Überweisung bezahlt werden.

Ab dem 14. Juni findet der Resteverkauf statt, bei dem frei gewordene Plätze ergattert werden können. Selbstverständlich können während der gesamten Ferienzeit noch verfügbare Plätze gebucht werden.

Veranstaltungen, die während dieser Zahltage noch nicht bezahlt wurden, verfallen und werden wieder für die Restplatzvergabe freigegeben. Es besteht dann kein Anspruch mehr auf den Platz.

 
Kinder, die an einer Veranstaltung, zu der sie sich bereits angemeldet hatten, nicht teilnehmen können, werden gebeten sich abzumelden, damit der Platz wieder freigegeben werden kann. Bei einem Rücktritt von der Veranstaltung erfolgt allerdings keine Erstattung der Kosten. Bereits entrichtete Teilnahmebeiträge könne nur in Krankheitsfällen und bei Ausfall von Veranstaltungen zurückgegeben werden.

Für weitere Fragen zum Geester Ferienpass steht Verena Tallen unter der Telefonnummer 05937/69-253 zur Verfügung.

Text und Foto: Gemeinde Geeste