Weiterbildung im Katastrophenschutz: TEL (Technische Einsatzleitungen) Emsland trainieren Stabsarbeit anhand eines simulierten Bahnunglücks

Sögel. Wie wichtig eine strukturierte und effektive Stabsarbeit bei Großschadensereignissen ist, habe sich bei der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen

Weiterlesen

„Alle hier sind ein riesiges Stück über sich hinausgewachsen“ – Der Katastrophenschutzstab des Landkreises in Corona-Zeiten

„An manchen Tagen sind wir richtiggehend ins Schwitzen geraten. Aber nun ist es ruhiger geworden und angesichts der sich derzeit

Weiterlesen

„Wir erleben veränderte Gefahrenlagen“ – Neue Halle für den Katastrophenschutz beim FTZ eingeweiht

Sögel. Die neue Halle in Sögel bietet Fahrzeugen und Material Platz, das im Katastrophenschutz zum Einsatz kommt. Sie wurde am

Weiterlesen

Übung erfolgreich absolviert – Katastrophenschutzstab erprobt aktualisierten Notfallplan

Meppen/Salzbergen. Den Ernstfall hat der Katastrophenschutzstab des Landkreises Emsland bei einer unangekündigten Übung geprobt. Vor dem Hintergrund einer Notfallübung, die

Weiterlesen