Mitmachen beim „Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen“
In Aschendorf, Herbrum, Bokel, Tunxdorf, Nenndorf sowie am Obenende und Untenende gibt es ungenutztes Potenzial im Klimaschutz, das die Entwicklung
WeiterlesenIn Aschendorf, Herbrum, Bokel, Tunxdorf, Nenndorf sowie am Obenende und Untenende gibt es ungenutztes Potenzial im Klimaschutz, das die Entwicklung
WeiterlesenStadt Haren (Ems) bündelt Klimaschutzaufgaben und unterstützt Verbraucher – Der neue Klimaschutzmanager der Stadt Haren (Ems) hat viel zu tun:
WeiterlesenLingen. Die Stadt Lingen nimmt dieses Jahr erneut an der weltgrößten Fahrradkampagne STADTRADELN teil. Ziel ist es, im Zeitraum vom
WeiterlesenIm Alltag das Klima zu schonen, kann ganz einfach sein. Doch vielen Menschen fehlen verlässliche Informationen dazu, wie der Alltag
WeiterlesenDer Klimaschutzpreis von Westenergie stand auch im Jahr 2021 im Zeichen des Natur- und Umweltschutzes. Der Preis, den das Unternehmen
WeiterlesenIm Alltag das Klima zu schonen, kann ganz einfach sein. Doch vielen Menschen fehlen verlässliche Informationen dazu, wie der Alltag
WeiterlesenGEESTE. In den letzten Jahren nehmen in der Gemeinde Geeste die Themen Umwelt- und Klimaschutz einen immer breiteren Raum ein
WeiterlesenErfolgreicher Workshop zum Projekt „Klimaschutz im Alltag“ – Teilnehmerinnen und Teilnehmer einig: Bestehende Angebote bewerben und neue schaffen – 2.
WeiterlesenKlimaschutz im Alltag: Zu diesem Thema konnten sich im November und Dezember alle Einwohnerinnen und Einwohner der fünf LEADER-Regionen Hasetal,
WeiterlesenGEESTE. Der Klimaschutz hat in der Gemeinde Geeste in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Seit längerem hat
WeiterlesenNach einer pandemiebedingten Zwangspause finden in den nächsten Wochen erstmals in diesem Jahr wieder Präsenzveranstaltungen im Rahmen der kostenfreien Veranstaltungsreihe
WeiterlesenLingen. Mehr Ladestationen für E-Fahrzeuge? Größere Grünflächen? Mehr Photovoltaik-Anlagen? Was wünschen sich die Lingener Bürgerinnen und Bürger, um den Klimaschutz
WeiterlesenKühl- und Gefriergeräte, Wasch- und Spülmaschinen sowie Waschtrockner und Wäschetrockner sind Anschaffungen für viele Jahre. Neben guter Leistung sollen sie
WeiterlesenMit normalerweise rund einer halben Million Besucher im Jahr, 2000 Tieren in 100verschieden Arten und 170 Mitarbeitern arbeitet der gemeinnützige
WeiterlesenDer Landkreis Grafschaft Bentheim möchte im Klimaschutzmanagement eine Stelle für Bundesfreiwilligendienstleistende ab August 2020 neu besetzen. Gesucht werden aufgeschlossene Klimaschützer/innen,
WeiterlesenKlimaschutz statt Corona-Blues – Stadtradeln in Nordhorn findet statt – Touren-Kalender zum Nachradeln statt Veranstaltungen Nordhorn. Am 5. Juni 2020
WeiterlesenBereits seit 2014 informiert der Landkreis Grafschaft Bentheim im Rahmen seines Klimaschutzmanagements und in Kooperation mit der Volkshochschule über Klimaschutz
WeiterlesenHauseigentümer im Landkreis Grafschaft Bentheim, die ihr Haus besonders energieeffizient saniert oder gebaut haben, können noch bis zum 15. Dezember
WeiterlesenNordhorn. Eine Jury im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung hat kürzlich Nordhorn mit dem Fahrrad erkundet.
WeiterlesenPapenburg. Ab sofort gibt es eine ungewöhnliche Ausstellung im Papenburger Rathaus zu sehen. Vor dem neuen Sitzungssaal sind fünf Modelle
Weiterlesen