Eichenprozessionsspinner: Die Grafschaft ist vorbereitet
Schon bald werden sich die Raupen des Eichenprozessionsspinners wieder flächendeckend ausbreiten. In der Grafschaft wird die Bekämpfung inzwischen kreisweit koordiniert,
WeiterlesenSchon bald werden sich die Raupen des Eichenprozessionsspinners wieder flächendeckend ausbreiten. In der Grafschaft wird die Bekämpfung inzwischen kreisweit koordiniert,
WeiterlesenEindämmung des Eichenprozessionsspinners durch Nistkästen, bedarfsgerechtem Biozid-Einsatz und Absaugen von Nestern scheint in Haren (Ems) Wirkung zu zeigen. In diesem
WeiterlesenDer Eichenprozessionsspinner (EPS) verbreitet sich bereits seit einigen Jahren in Deutschland und auch bei uns in der Grafschaft Bentheim. Derzeit
WeiterlesenEindämmung des Eichenprozessionsspinners durch Nistkästen, bedarfsgerechtem Biozid-Einsatz und Absaugen von Nestern scheint in Haren (Ems) Wirkung zu zeigen. In diesem
WeiterlesenNordhorn. Überall im Stadtgebiet werden voraussichtlich ab Mitte Mai wieder die Raupen des Eichenprozessionsspinners an Eichenbäumen sichtbar werden. Die Bekämpfungsstrategie
WeiterlesenGEESTE. Im Frühjahr werden sich die Raupen des Eichenprozessionsspinners wieder flächendeckend ausbreiten. Die Gemeinde Geeste setzt ihre Bekämpfungsstrategie aus den
WeiterlesenIm Frühjahr werden die Raupen des Eichenprozessionsspinners sich wieder flächendeckend in der Grafschaft Bentheim ausbreiten. Die Kommunen im Landkreis Grafschaft
WeiterlesenSeit Herbst 2019 besteht die Projektgruppe EPS, in welcher Vertreter des Landkreises und der Grafschafter Kommunen sich mit Maßnahmen gegen
WeiterlesenPapenburg. Der Eichenprozessionsspinner hat sich in den vergangenen Jahren rasant auch im Stadtgebiet von Papenburg ausgebreitet. Die Haare der Raupe
WeiterlesenNordhorn. Die von der Stadt Nordhorn beauftragten Unternehmen haben die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners in der vergangenen Woche abgeschlossen. An rund
WeiterlesenSeit einigen Tagen ist ein vermehrter Befall des Eichenprozessionsspinners (EPS) im Stadtgebiet festzustellen. Betroffen sind Straßen, öffentliche Parkplätze und Einrichtungen
WeiterlesenDie Stadt Werlte will mit einer natürlichen Methode gegen den Eichenprozessionsspinner vorgehen. In den vergangenen Wochen wurden dazu 150 Nistkästen
WeiterlesenNordhorn. Mit der Absaugung der Nester des Eichenprozessionsspinners beginnt die Stadt Nordhorn am Montag, den 8. Juni 2020. Die Reihenfolge,
WeiterlesenHaren (Ems). Die Stadt Haren (Ems) setzt auf unterschiedliche Maßnahmen zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners. Der Eichenprozessionsspinner ist ein heimischer Nachtfalter,
WeiterlesenGEESTE. In den vergangenen Jahren ist in der Gemeinde Geeste der Eichenprozessionsspinner an besonders stark frequentierten Bereichen bekämpft worden. Hierzu
WeiterlesenNordhorn. Im Rahmen von Baumkontrollen haben Mitarbeiter*innen der Stadt Nordhorn erste Raupen des Eichenprozessionsspinners gesichtet. Die Nestbildung wird somit voraussichtlich
WeiterlesenGEESTE. In den vergangenen Jahren ist in der Gemeinde Geeste der Eichenprozessionsspinner an besonders stark frequentierten Bereichen bekämpft worden. Hierzu
WeiterlesenLingen. Die Stadt Lingen warnt auch in diesem Jahr vor dem Eichenprozessionsspinner. Als prophylaktische Maßnahme zur Bekämpfung der giftigen Raupenart
WeiterlesenDie in jüngster Zeit aufgetretene Vermehrung des Eichenprozessionsspinnerbefalls (EPS) ist kein neuartiges Phänomen. Massenvermehrungen mit mehrjährigen Episoden heftigen Befalls sind
WeiterlesenGEESTE. Am Samstagabend rockten gleich fünf Bands den Speichersee und am Sonntag folgte ein Familientag mit Piraten-Spektakel und großem Flohmarkt.
WeiterlesenGeeste. „Die Gefahr ist gebannt, die Eichenprozessionsspinner verpuppen sich und die, in der Dämmerung aktiven Schmetterlinge oder Falter, fliegen!“So oder
WeiterlesenDer Eichenprozessionsspinner (EPS) hat sich in den vergangenen Jahren im Emsland immer stärker ausgebreitet. Auch in diesem Jahr sind bereits
WeiterlesenLingen. Die Stadt Lingen warnt auch in diesem Jahr vor dem Eichenprozessionsspinner. Erste Nester dieser wärmeliebenden Raupenart, die sich seit
WeiterlesenMeppen. An zahlreichen Stellen im Stadtgebiet wurden Nester des Eichenprozessionsspinners entdeckt. „Eine beauftragte Fachfirma arbeitet zurzeit mit Hochdruck an der
WeiterlesenLingen. Wie bereits von der Stadt Lingen mitgeteilt ( Mitteilung kann hier gelesen werden –> hier klicken <—) sind in
WeiterlesenLingen. Die Stadt Lingen warnt auch in diesem Jahr vor dem Eichenprozessionsspinner. Erste Nester dieser wärmeliebenden Raupenart, die sich seit
WeiterlesenNordhorn. Auch in diesem Jahr sind zahlreiche Eichenbäume in Nordhorn wieder von Raupen des Eichenprozessionsspinner befallen. Die Stadtverwaltung warnt davor,
Weiterlesen