Zoo Osnabrück: Aktionsstand zum Welt-Elefanten-Tag
Mit dem „Team Elefant Osnabrück“ Dickhäuter unterstützen Zehn Jahre Weltelefantentag: Diesen Freitag, 12. August, nutzt auch der Zoo Osnabrück den
WeiterlesenMit dem „Team Elefant Osnabrück“ Dickhäuter unterstützen Zehn Jahre Weltelefantentag: Diesen Freitag, 12. August, nutzt auch der Zoo Osnabrück den
WeiterlesenIm Zoo Osnabrück keimt langsam Hoffnung auf: Der an Herpes erkrankte Jungelefant Minh-Tan wurde in den vergangenen Tagen intensiv von
WeiterlesenInnerhalb der Zoowelt ist es gefürchtet: das Herpesvirus bei Asiatischen Jungelefanten. Denn diese Infektion ist lebensbedrohlich für die Tiere, die
WeiterlesenDie vielen Sonnenstunden und etwas wärmeren Temperaturen erfreuen auch die Tiere im Zoo Osnabrück. Insbesondere afrikanische und südamerikanische Tiere sind
WeiterlesenDer Löwe Nakuru ist am Dienstagabend im Zoo Osnabrück verstorben. Der Kater mit der mächtigen Mähne lebte seit 2007 in
WeiterlesenNeue Corona-Regeln im Zoo Osnabrück ab 24. Dezember – FFP2-Maskenpflicht auf dem gesamten Zoogelände und 70 Prozent Auslastung Mit der
WeiterlesenIm Zoo Osnabrück ist ein Pinguinküken geschlüpft. Der kleine Vogel wächst kräftig und seinen Eltern versorgen ihn gut. Mitte kommenden
WeiterlesenWenn ab Mittwoch die Corona-Warnstufe 2 und damit die 2Gplus-Regel in vielen Bereichen gilt, wird der Zoo im Außenbereich bei
WeiterlesenDer Zoo Osnabrück stellt von der erst kürzlich eingeführten 3G-Regel am Mittwoch, 24.11.2021 auf nun 2G um. Grund dafür ist
WeiterlesenSeit Donnerstag Morgen vermissten die Tierpfleger im Zoo Osnabrück zwei Stachelschweine. Das Männchen wurde am Abend in der Nachbarschaft des
Weiterlesen„Zoo-Lights“ leuchten ab morgen im Zoo Osnabrück – GiroLive Kunden der Sparkasse erhalten zusätzlich Rabatt auf den Eintritt Am Donnerstag,
WeiterlesenKlein, noch kleiner und sehr schüchtern – das sind die zwei neuen Jungtiere im Zoo Osnabrück: Ein Kirk-Dikdik, eine der
WeiterlesenNach Jahren endlich wieder in den Zoo Osnabrück – Neue Kooperation mit Seniorenbetreuung Home Instead ermöglicht Pflegebedürftigen Zoobesuch Eine neue
WeiterlesenNun gibt es noch einen Grund mehr für ein leckeres Eis: Im Osnabrücker Eiscafé Fontanella wartet ab sofort der Yaro-Kinderbecher
WeiterlesenTestzentrum am Zoo spendet 25.000 Euro für „Rüssel voraus!“ – Mit Schnelltests dem Zoo und seinen Tieren geholfen Die „TZ
WeiterlesenBei gleich mehreren Tieren, darunter die südamerikanischen Totenkopfaffen, hat es im Zoo Osnabrück Nachwuchs gegeben. Zuwachs gibt es auch bei
WeiterlesenTiere im Zoo zu beobachten kann bereits sehr entspannend sein – noch entspannender ist die besondere Umgebung mit gezielten Körper-
WeiterlesenNach anderthalb Jahren Bauzeit ist die Erweiterung der Löwenanlage im Zoo Osnabrück abgeschlossen. Das fünfköpfige Rudel hat nun bis zu
WeiterlesenNun hat der Zoo Osnabrück Gewissheit: Nashornbulle Moses kam Anfang Juni bereits tot zur Welt. Die pathologische Untersuchung unterstreicht die
Weiterlesen17. Juni ist Tag des Krokodils: „Zootier des Jahres“ mit Imageproblem – Krokodilkaimane im Zoo Osnabrück besuchen Krokodile gab es
WeiterlesenNachdem im Zoo Osnabrück Bisonkuh Gwenda völlig überraschend letzte Woche verstarb, blieben zwei Bisonkälber ohne Muttertier und damit ohne Milch
WeiterlesenAus zurzeit noch nicht nachvollziehbaren Gründen ist Bisonkuh Gwenda in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch im Zoo Osnabrück verstorben.
WeiterlesenDas nachhaltige Osnabrücker Modelabel „Willian“ unterstützt den Zoo Osnabrück mit modern gestalteten Zoo-T-Shirts, die ab dem 19. Mai gekauft werden
WeiterlesenIm Zoo Osnabrück sind Jungtiere bei den Bisons und Zwergziegen zur Welt gekommen. Die Jungtiere erkunden bereits munter ihre Umgebung
WeiterlesenIm März hatte der Zoo Osnabrück zum ersten „Rüssel-Run“ eingeladen. Bei dem virtuellen Laufevent zugunsten der Osnabrücker Elefanten liefen alle
WeiterlesenDer Lions Clubs Osnabrück-Nord „Leonia“ verkauft bereits seit vielen Jahren in der Weihnachtszeit Geschirrhandtücher für den guten Zweck. Die wechselnden
WeiterlesenIm Mai werden die Temperaturen langsam sommerlich und die Tage spürbar länger. Der Zoo Osnabrück nutzt das, um seinen Besuchern
WeiterlesenMit der bundesweit gültigen „Corona-Notbremse“ ist ab heute, 24.04.2021 ein negativer und maximal 24 Stunden alter Corona-Test für einen Besuch
WeiterlesenKostenloses Schnelltestzentrum am Zoo Osnabrück – Voraussichtlich ab Montag: Gesetz macht Schnelltest für den Zoobesuch zur Pflicht Gemäß dem neuen
WeiterlesenWer die Osterferien genutzt hat, um in den wieder geöffneten Zoo Osnabrück zu gehen, dem ist sicherlich der lange Bauzaun
Weiterlesen